Letzte Woche bin ich spät abends (bissi später als sonst) heimgekommen, wie so oft nach einem stressigen Tag. Ich wollte eigentlich nur noch duschen, mir was Kleines kochen und dann aufs Sofa fallen. Aber als ich in meinem Stockwerk angekommen bin, ist mir sofort komisch geworden. Warum stand die Tür leicht offen? Habe ich sie in der Früh nicht abgesperrt? Ich hab’s zuerst gar nicht gecheckt, bin einfach reingelaufen. Ein Fehler, wie ich später von der Polizei gelernt hab.
Drinnen hat mich das Chaos förmlich erschlagen. Schubladen offen, Kästen ausgeräumt, alles war auf dem Boden verteilt. Bücher, Kleidung, Tupperdeckel, sogar der Kochtopf Karton war ausm Schrank gefetzt worden. Und meine geliebte alte Kamera lag kaputt in der Ecke. Ich hab wirklich Glück gehabt: sie haben nicht viel gestohlen, ein bisschen Bargeld und eine Powerbank. Aber ich sag’s euch, das Gefühl, dass da jemand Fremdes in meinen Sachen gewühlt hat, das ist viel schlimmer als jeder materielle Verlust.
Was mir richtig zu denken gegeben hat: sie haben offenbar Nitriersäure verwendet, um das Schloss zu knacken. Die Polizei meinte, das kommt in Wien leider immer öfter vor. Das Zeug frisst sich durch Metall wie nix. Da kann man mit einem normalen Zylinderschloss gleich einpacken. Und ich hab dann auch nachgelesen. In einem andere Onlineartikel steht auch, dass die Einbruchszahlen in Wien tatsächlich wieder steigen. Es ist also nicht nur so ein Bauchgefühl, das ist leider Fakt.
Die Polizei war super professionell. Aber sie haben mich schon recht streng angeschaut, als ich erzählt hab, dass ich sofort in die Wohnung gelaufen bin. „Sie hätten den Einbrecher überraschen können“, hat einer gesagt. Und wenn der dann Panik bekommt? Die hauen dir notfalls was über den Schädel, Hauptsache, sie kommen raus. Das war so ein Moment, wo mir wirklich kalt den Rücken runtergelaufen ist.
Ich hab seither bei einem Freund übernachtet. Zuhause fühl ich mich grad einfach nicht mehr sicher. Vielleicht übertreib ich, aber ehrlich: Ich denk immer öfter darüber nach, zurück zu meinen Eltern zu ziehen, in die kleine Stadt am Land. Dort sperrt man noch mit einem einfachen Schlüssel ab und keiner kommt auf die Idee, mit Säure Schlösser aufzulösen.
Ach ja: Falls euch sowas auch mal passiert, bitte macht nicht denselben Fehler wie ich. Geht nicht rein. Ruft sofort die Polizei. Es gibt gute Artikel darüber, wie man sich in so einer Situation richtig verhält und wie man auf einen Einbruch reagiert. Sowas liest man halt nicht im Vorfeld. Wer in Wien wohnt, sollte das mM nachholen, falls noch nicht geschehen.
Was mich noch besonders getroffen hat: Letztes Jahr hat mir ein älterer Nachbar mal gesagt, dass Wien nicht mehr das ist, was es einmal war. Ich hab damals geschmunzelt. Heute weiß ich, was er gemeint hat.
Ich teil das hier nicht, weil ich Mitleid will, sondern weil ich’s einfach loswerden muss. Vielleicht hilft’s ja wem, der gerade Ähnliches erlebt. Und vielleicht denk ich in ein paar Wochen anders drüber. Aber heute fühlt sich Wien nicht mehr wie Zuhause an.